top of page

Zur Volljährigkeit ein starkes Programm

Von kleinsten Anfängen haben sich die Bettenröder Dressurtage in den vergangenen 18 Jahren zu einem Turnier entwickelt, das heute stolz auf seine bundesweite Bedeutung sein darf. Daher können sich Reiter wie Besucher bei der 18. Auflage vom 7. bis 10. Juli auf ein Programm freuen, das für jeden Pferdefreund etwas zu bieten hat.

Ob Top-Sport auf Grand Prix-Niveau oder hochkarätige Prüfungen für den Nachwuchs etwa mit dem renommierten Nürnberger Burgpokal, der wichtigsten deutschen Dressurserie für sieben- bis neunjährige Spitzennachwuchspferde, die Bettenröder Dressurtage präsentieren an vier Tagen die gesamte Palette des Dressursports. Nicht fehlen dürfen natürlich Qualifikationen zum Bundeschampionat für fünf- und sechsjährige Dressurpferde sowie die neue Förderserie für Nachwuchsreiter „Stars von Morgen“, die ebenfalls eine Etappe in Bettenrode sieht.

Und damit der Dressursport nicht nur ein Erlebnis für Insider bleibt, werden die Ritte der Spitzenprüfungen im Anschluss von dem Grand Prix-Dressurrichter und Ausbildungs-Botschafter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Christoph Hess, so kommentiert, dass auch der Laie nachvollziehen kann, um was es hier geht. Auch die Reiter kommen nach den Ritten zu Wort. Den Dressursport transparent und damit zugleich interessant zu machen, ist seit Jahren ein Anliegen der Veranstalter, die sich damit im Laufe der Jahre unter Aktiven wie Zuschauern viele Freunde gemacht haben, die alljährlich das Turnier besuchen.

Nur wenige Kilometer vom südlichen Standrand Göttingens entfernt, macht die idyllische Landschaft, die den Hof Bettenrode umgibt, zusätzlich Lust auf einen Besuch. Hinzu kommt, dass der Eintritt frei ist. Lediglich für Fahrzeuge wird eine Parkgebühr von fünf Euro erhoben.

Der Donnerstag wendet sich mit einer Reitpferde- sowie einer Dressurpferdeprüfung, einer L-Dressur sowie zwei M-Dressuren für Amateure in erster Linie an die Reiter aus der Region. Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat sowie eine M-Dressur für professionelle Reiter und eine Dressur auf dem Niveau der Klasse Intermediaire II bilden das Hauptangebot am Freitag. Der Samstag sieht neben einem Grand Prix auch die Einlaufprüfungen zur Qualifikation des Nürnberger Burgpokals und der Serie „Stars von Morgen“, die sich vornehmlich an den zweibeinigen Spitzennachwuchs richtet. Der Abend klingt aus mit einer Party im Gastronomiebereich. Der Sonntag ist gespickt mit Höhepunkten. Neben dem Grand Prix Special werden die Qualifikation zum Finale des Nürnberg Burgpokals und eine Etappe der neuen Serie „Stars von Morgen“, die von dem Spezialfuttermittel-Unternehmen Derby ins Leben gerufen wurde, geboten.



137 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Vom 6. Juli bis zum 9. Juli 2023 erwartet uns in Bettenrode, Gleichen nähe Göttingen Dressursport der extra Klasse. Mit den Qualifikationsprüfungen für die Derby Stars von Morgen, Nürnberger Burgpokal

bottom of page