top of page

Faszination "Ausbildung am Boden"

Vom 9.-10. September findet ein Lehrgang bei Dr. Claudia Münch auf unserer Anlage statt. Sie vereint die klassische Dressur mit der Bodenarbeit und erarbeitet die unsichtbare Hilfengebung für eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
 

Programm

Show und Lehrgang „Faszination Ausbildung am Boden“ in Bettenrode.

 

Samstag, 9. September 2023:

  • Beginn: 17.00 Uhr

  • Showprogramm von Dr. Claudia Münch mit ihrem Equitana Team

  • Tipps und Tricks für die Ausbildung an der Hand

  • Drohnenaufnahmen für die Sicht aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel

  • Preis: 25€

​​

Im Anschluss ist Zeit für geselliges Beisammensein und persönliche Gespräche. 

​​

Sonntag, 10. September 2023:

Lehrgangstag

  • Beginn: 10.00 Uhr

  • für Einsteiger, Fortgeschrittene, Trainer und Richter geeignet

  • Training erfolgt in kleinen Gruppen 

  •    Preis: 

    • - 85,- für Teilnehmer mit Pferd

    • ​- 20,- für Teilnehmer ohne Pferd

 

Anmeldung:

bei Selina Graf vom Internationalen Trainernetzwerk „Ausbildung am Boden“ von Dr. Claudia Münch 

E-Mail: Ausbildungamboden_Thueringen@gmx.de

Tel.: +49 160 944 726 27

Dr. Claudia Münch

Dr. Claudia Münch ist eine von der FN anerkannte Expertin im Bereich der Bodenarbeit und steht für eine neue „Ausbildung am Boden“: Mit kaum sichtbaren Signalen führen die Pferde anspruchsvolle Lektionen wie Travers und Traversalen oder aber den Galopp an der Hand durch. Offensichtlich sind die hohe Motivation und Konzentration der Pferde in der Arbeit. 

Als Mitglied des Arbeitskreises Bodenarbeit der FN hat sie die Bodenarbeit in der APO wesentlich geprägt. Seit 2014 publiziert sie Fachliteratur und FN-Lehrfilme im FNverlag und das neue Abzeichen Bodenarbeit Stufe 2 wurde von ihr für die APO 2020 konzipiert. Ihr aktuelles Moviebook „Die Kunst der feinen Signale“ ist inzwischen ein Bestseller.  

Mit ihrer „Ausbildung am Boden“ geht sie neue Wege in der Bodenarbeit und bietet ein abwechslungsreiches aber auch klar strukturiertes Konzept, um die Pferde sinnvoll zu trainieren. 

Ihr Wissen gibt sie in zahlreichen Lehrgängen im In- und Ausland, bei Abzeichenlehrgängen sowie bei Fortbildungen für Richter und Ausbilder weiter. Ihre Bodenarbeit ist beim Pferdesportverband Rheinland seit Jahren sehr erfolgreich etabliert. Die Lehrgänge ziehen Teilnehmer aus ganz Deutschland an und sind weit im Voraus ausgebucht. Die gefragte Trainerin gibt zudem seit Jahren jede Woche 3-4 Lehrgänge an Reitvereinen und Reitbetrieben. 

Mit ihrer „Dressur vom Boden“ setzte sie einen Trend und erfreut sich so großer Nachfrage, dass sie ein internationales Trainernetzwerk und ein Leistungszentrum in Alpen gegründet hat. Mit ihrer Show „Faszination Ausbildung am Boden“ tourt sie durch das In- und Ausland, um vielen Interessierten die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung am Boden vorzustellen. 

 

Weitere Infos: www.bodenarbeit.net

Instagram: @muenchbodenarbeit

bottom of page